Die ersten Projekte in Zons sind in Planung und wir möchten euch schon jetzt über die ersten Pläne informieren, damit ihr wisst, was es ungefähr zu erwarten gibt. Ihr könnt euch auch dann schonmal Gedanken machen, ob ihr bei dem ein oder anderen Projekt mitwirken möchtet. Ebenso könnt ihr uns gerne kontaktieren, wenn ihr auch etwas plant, dann wäre es möglich, uns untereinander etwas zu koordinieren und die verschiedenen Angebote optimal aufeinander abzustimmen und uns gegenseitig zu unterstützen.

Wenn in den nächsten Tagen/Wochen die ersten Menschen in die Unterkunft am Sportzentrum kommen, gilt es natürlich erst einmal anzukommen, administrative Dinge zu erledigen und “sich kennen zu lernen”.

Wir gehen davon aus, dass wir ca. Anfang/Mitte Mai mit den ersten Angeboten starten.

Vorher werden wir regelmäßig vor Ort sein zum gegenseitigen “Kennenlernen”.

Welche Angebote wird es geben?
Bereits in Planung sind die folgenden Angebote:

1. Bildung/Integration für Kinder
Es wird zur Integration in der Schule verschiedene Angebote geben.
2 x wöchentlich soll es in Zusammenarbeit mit der Grundschule Zons ein schulbegleitendes Lernangebot geben. Hier geht es nicht um das Unterrichten der deutschen Grammatik, sondern um spielerische und “niederschwellige” Lernangebote, die die Kinder bei der Integration in der Schule und Kita unterstützen. Die Angebote werden voraussichtlich Dienstag und Donnerstag von 16.15 – 17.45 Uhr in den Räumlichkeiten der Grundschule Zons stattfinden.

Zusätzlich wird es Aktivitäten geben, wie z.B. Basteln und Malen, Musik und andere Aktivitäten für Erwachsene und Kinder. Hier sind wir aktuell noch auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, die wir regelmäßig nutzen können.

Wichtig: Alle Personen, die bei Aktivitäten mit Kindern ehrenamtlich unterstützen möchten, benötigen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Weitere Informationen hierzu erhaltet ihr, wenn die Planung der Aktivitäten abgeschlossen ist.

2. Freizeit/Bewegung
In dem Bereich sind ebenfalls verschiedene, regelmäßige Aktivitäten in Planung.
– Besuch beim Eselpark Zons
– Spaziergänge zum Heidespielplatz mit Erwachsenen und Kindern
– Verschiedene Sport- und Bewegungsangebote für Erwachsene und Kinder
– Ortsführungen, wo wir den Menschen die Ortschaft Zons zeigen
– mit der Zeit dann auch Ausflüge zum Blackfoot Beach und Blackfoot Hochseilgarten die wir als Partner im Boot haben (Köln Fühlingen)
– ebenso Ausflüge in die größeren Städte der Umgebung (Dormagen, Köln, Düsseldorf, usw.)

3. Nachbarschaftsgrillen
In regelmäßigen Abständen möchten wir ein Nachbarschaftsgrillen veranstalten. Dies dient dem Austausch untereinander und der Zusammenführung der Geflüchteten und Anwohner:innen.
Hierbei können sich Kontakte ergeben und am besten kann man natürlich für jemanden Hilfe leisten, den man kennengelernt hat und “mit dem man sich sympathisch ist”. Ebenfalls ist es ein deutliches Zeichen für die Geflüchteten, dass sie hier willkommen sind und wir sie unterstützen wo wir können.

Wichtig: Wir versuchen viele Aktivitäten aus der Unterkunft am Sportzentrum auszulagern. Die Idee dahinter ist die Förderung der Integration und dass die Menschen “mal herauskommen” und auch die Umgebung kennen lernen, die für einige der Geflüchteten vielleicht ihre neue Heimat werden kann.

Das war nun schonmal ein erster Eindruck von dem, was in Planung ist. Bei allen Aktivitäten möchten eine gut geplante Struktur bieten, damit wir und Geflüchtete planen können und es kein “Durcheinander” gibt. Sobald die ersten Aktivitäten fest geplant sind, werdet ihr sie in den Hilfegesuchen finden und könnt euch dort eintragen.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

PS: Wenn ihr schon absehen könnt, dass ihr bei den o.g. Aktivitäten helfen möchtet, tragt euch schonmal unverbindlich unten mittels Hilfsangebot ein und schreibt rein in welchem Bereich ihr unterstützen möchtet. Wir melden uns dann bei euch, sobald es in die genauere Planung geht.

Gib hier dein Hilfsangebot ab.